Mountainbiken auf der Insel Elba

Mountainbiken auf der Insel Elba


Mountainbiken auf der Insel Elba ist eine Möglichkeit, jede Ecke der Insel mit Routen zu erkunden, die dank der großen Vielfalt der Landschaft für alle Radfahrer geeignet sind, vom Anfänger bis zum professionellen Biker. Für diejenigen, die die Entdeckung der Natur und Geschichte der Insel mit einer unterhaltsamen und gesunden sportlichen Aktivität verbinden möchten, sind die Fahrradwege genau das Richtige.

Ein Vorteil der Inselrundfahrt auf dem Sattel eines Mountainbikes ist außerdem, dass Sie sich nicht zu viele Sorgen um die Wetterbedingungen machen müssen und im Gegenteil, ein wenig Schlamm oder Regen macht den Ausflug nur noch lustiger.

Die Insel Elba ist zu einem begehrten Ziel für Mountainbike-Enthusiasten geworden und veranstaltet in der Nebensaison auch verschiedene Wettbewerbe wie den Capoliveri Legend Cup.

Für Mountainbiken ist es nicht notwendig, den Sommer abzuwarten. Es ist sogar ratsam, diesen Sport in der Nebensaison auszuüben, wenn sich die Temperaturen für sportliche Aktivitäten besser eignen und man die Natur in völliger Ruhe geniessen kann.

Wir erinnern Sie daran, dass Tenuta Santa Caterina eine Zusammenarbeit mit dem Fahrrad- und E-Bike-Verleih Country E-Bike Rent für geführte Touren unterhält Ausflüge auf den schönsten Wegen Elbas.

Lassen Sie uns jetzt die besten Mountainbike-Routen auf der Insel Elba entdecken!

Exkursion San Martino-Colle Reciso (Portoferraio)

Streckenlänge: 9 km
Durchschnittliche Fahrzeit: 1 Stunde und 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Straßenbelag: unbefestigte Straße

Von einer breiten Straße ausgehend, etwa 100 m vom Parkplatz der napoleonischen Villa San Martino entfernt, beginnen wir, in die Vegetation einzudringen.

Fast sofort wird die Route immer schmaler und steiler, bis sie nach etwa 3 km in die alte Militärstraße von Colle Reciso in der Nähe der Ruinen einer alten Windmühle mündet. An der Stelle, an der sich das Gebäude befindet, können wir uns einige Momente ausruhen, um das Panorama zu genießen, das nach Norden über den Golf von Portoferraio und nach Süden über das von Lacona reicht.

Weiter geht's und beim km 5,6 erreichen Sie die Ortschaft "Buca di Bomba", einen Ort, an dem sich die Grenzen von vier Gemeinden kreuzen. Wenn Sie in der Nähe der Ruinen eines Bauernhauses nach rechts abbiegen, entdecken Sie eine Lichtung, von der aus Sie in Richtung Nordwesten den Golf von Procchio und in Richtung Südwesten Marina di Campo bewundern können.

Nach 100 m, an einer Stelle, an der sich mehrere Wege kreuzen, folgen Sie dem zweiten Weg rechts, der nach einem kurzen Aufstieg zu einem dichten Kiefernwald führt.

Von hier aus fahren Sie weitere 2 km, bis Sie eine künstliche Lichtung erreichen (konzipiert, um zu verhindern, dass sich das Feuer im Brandfall ausbreitet), und es beginnt ein ziemlich anspruchsvoller Abstieg, bis Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Exkursion Capoliveri-Landwirtschaftlicher Betrieb Le Ripalte (Capoliveri)

Streckenlänge: 20 km
Durchschnittliche Fahrzeit: 2 Std 30 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Fondo stradale: Straßenbelag: 20% asphaltiert, 80% unbefestigt

Ausgehend von der Piazza del Cavatore aus, nicht weit von der Gemeinde Capoliveri entfernt, führt die Route über die alte Minenstraße, die am Anfang asphaltiert ist und bald zu einer Schotterstraße wird. Die Straße folgt dem Südwesthang des Monte Calamita und ist meist eben.

In diesem ersten Teil genießen wir einen herrlichen Blick über die gesamte Südküste von den Inseln Gemini bis zur Punta di Fetovaia. An Tagen mit guter Sicht können Sie auch die Inseln Pianosa und Montecristo sehen.

Nach 6 km fahren Sie an der ehemaligen Mine von Monte Calamita vorbei und fahren bergauf in Richtung Azienda Agricola delle Ripalte (landwirtschaftlicher Betrieb), die mit Unterkünften, einem Restaurant, einer Bar und Reitställen ausgestattet ist, und am km 10 anzutreffen ist.

Nach dem landwirtschaftlichen Betrieb Le Ripalte führt die Route leicht bergab und beginnt dann mit dem Anstieg der Ostküste unter dem Monte Calamita entlang der Strände von Stagnone, Buzzancone und Cala Nova.

Nach den Stränden von Ferrato und Straccoligno führt der Weg zurück zur asphaltierten Straße, die uns nach einem kurzen Anstieg zurück nach Capoliveri führt.

In Capoliveri weisen wir auch auf einen Fahrradpark hin, der 100 km Wanderwege und Routen für alle Schwierigkeitsgrade bietet.