Die Perle des toskanishen Archipels


Die Insel Elba ist die drittgrößte italienische Insel (224 km) und dank ihrer außergewöhnlichen natürlichen Schönheit eines der gefragtesten und beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum.
Die Insel gilt als ein wirklich einzigartiger Ort, vor allem dank der großen Vielfalt ihrer Landschaft, obwohl ihre Dimensionen nicht mit den beiden Hauptinseln Sardinien und Sizilien vergleichbar sind.
Entlang der 150 km langen Küste können Sie jede Art von Stränden beobachten, von den steilen Klippen von Sant' Andrea über die Sandstrände an der Südseite bis zu den weißen Steinen von Sansone und Capo Bianco bis zu den Sandstränden von schwarzem Mineral in der Gegend von Rio Marina und Capoliveri.
Alle haben aber etwas gemeinsam: das kristallklare Wasser, das Sie zu allen Arten von Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen, Schwimmen und Tauchen einlädt.
Die Insel Elba bedeutet aber nicht nur Meer. Die Landschaft und die Berge des Hinterlandes ermöglichen den Touristen, die verschiedensten Aktivitäten auszuüben: Der Monte Capanne mit seinen 1019 Metern über dem Meeresspiegel bietet den idealen Rahmen für Spaziergänge, Trekkingausflüge und Mountainbiketouren inmitten der Natur.
Sehr bekannt sind auch die traditionellen Inselfestivals, bei denen Sie die zahlreichen Köstlichkeiten der elbanischen Gastronomie probieren können.
Ebenso können Sie in den Restaurants, den zahlreichen, landwirtschaftlichen Betrieben und den Agriturismen, die Originalprodukte der Insel entdecken, darunter die bekannten Weine Aleatico, Procanico und Ansonica, die traditionellen Fischspezialitäten wie Cacciucco all'Elbana oder Stockfisch "alla Riese" und das berühmte Dessert der Insel, die Schiaccia Briaca.
Von großem Interesse sind schließlich die Besichtigung von Werken von historischem und künstlerischem Wert, darunter das Schloss Volterraio, die Medici-Festungen und die beiden napoleonischen Villen, nur wenige Autominuten von der Tenuta Santa Caterina entfernt.