Portoferraio

Portoferraio


Portoferraio ist der wichtigste Hafen auf der Insel Elba und der größte und bevölkerungsreichste Ort (allein zählt er 1/3 der Einwohner der Insel). Das Dorf entwickelte sich aus dem ältesten Teil, dem historischen Zentrum, das sich auf einer Landzunge befindet, die die Nordseite der Bucht schließt und von Mauern aus der Zeit der Medici und imposanten Befestigungen umgeben ist.

Von dort aus dehnte sich das neuere bewohnte Zentrum im Landesinneren aus, mit dem Bau von Wohnvierteln und der Entwicklung touristischer Aktivitäten sowie eines Industriegebiets.

Der Hafen ist wiederum in zwei Teile unterteilt: der "neue", der aus dem Andockbereich für Linienfähren besteht, und der "alte" Teil, die Darsena Medicea, die sich vor dem neu organisierten historischen Zentrum befindet für Boote, Segel, Motoren und Yachten aller Größen.

Die faszinierendste Zone von Portoferraio ist sicherlich das historische Zentrum.

Sie können dorthin gelangen, indem Sie der Promenade der "Calata Italiana" folgen, die von traditionellen Restaurants, kleinen Bars für einladende Aperitifs, leckeren Eisdielen und Geschäften aller Art, überragt wird. Die Atmosphäre der "Calata" ist wirklich beeindruckend. Die Promenade verläuft entlang des gesamten charakteristischen hufeisenförmigen internen Docks voller prächtiger Segelboote und luxuriöser Yachten bis zum "Torre del Martello", dem östlichen Ende des Hafens.

In der Mitte des "Hufeisens" befindet sich die "Porta a Mare", die seit dem 16. Jahrhundert der Hauptzugang zum Ort Portoferraio war und heute in das historische Zentrum führt. Im Inneren begleiten eine Reihe von alten Palästen und Blumenbalkonen eine fröhliche und lebendige Atmosphäre voller Geschichte und Tradition. Über die engen Gassen und Treppen erreichen Sie die wichtigsten Denkmäler, darunter den Dom, die "Villa dei Mulini", eine der napoleonischen Residenzen, die Pinakothek und das Archäologische Museum Linguella.

Wie in allen Dörfern Elbas gibt es auch in der Region Portoferraio herrliche Strände, die in ganz Italien bekannt sind. Die gesamte Nordküste, von Portoferraio nach Westen bis nach Capo Enfola, weist einzigartige Merkmale auf: Die Strände sind kleine Buchten aus weißen Kieselsteinen mit transparentem Meeresboden und türkisfarbenem Meerwasser.

Der berühmteste ist sicherlich der Strand von Sansone, der 2014 zum schönsten Strand Italiens gewählt wurde, aber die Strände von Sottobomba, Prunini, Capo Bianco, Padulella und Le Ghiaie sind gleichermaßen beliebt. Die letzten beiden befinden sich in unmittelbarer Nähe des Dorfzentrums und eignen sich auch für ein letztes Bad vor der Abreise.

Jenseits von Capo Enfola öffnen sich der Golf von Viticcio und die Sandstrände von Biodola, Forno und Scaglieri.

Nahe gelegene Strände: Le Ghiaie, Le Viste, La Padulella, Sottobomba, Capo Bianco, Sansone, Enfola, Biodola, Forno, Scaglieri, San Giovanni, Procchio, Schiopparello, Bagnaia.





Sehenswürdigkeiten
  • - Napoleonische Villen (Villa dei Mulini und Villa di San Martino)
  • - Napoleonisches Theater der Vigilanti
  • - Archäologisches Museum Linguella, Linguella Tower und Linguella Roman Villa
  • - PinakothekForesiana
  • - Kirche der Misericordia oder von San Cristino (Kathedrale von Portoferraio)
  • - Medici-Festungen => Forte Falcone, Forte Stella, Forte Inglese
  • - Römische Villa der Höhlen

Markttag: Freitagmorgen

Parkplätze
  • - Großer kostenpflichtiger Parkplatz in der Via Vittoria Emanuele II vor dem Dock von Pier 1.
  • - Kleiner kostenloser Parkplatz le Ghiaie
  • - Große kostenlose Parkplätze vor dem ATL-Busbahnhof